SVO5 Rohrbiegeschulung

Rohrbiegeschulung für den sicheren Einsatz von Hydraulikrohrverbindungen
Schulung zur Herstellung von Hydraulikrohren. Der Referent vermittelt produktspezifische Grundkenntnisse im Bereich der Hochdruck- und Rohrverbindungstechnik.
Vorkenntnisse
Beruflicher Bezug zur Herstellung oder Verwendung von Hydraulikleitungen und hydraulischen Anlagen.
Teilnehmerkreis
Alle Mitarbeitenden, die sich im beruflichen Alltag mit der Herstellung oder dem Vertrieb von Schlauchleitungen sowie Komponenten der Hochdruck-, Schlauch- und Rohrverbindungstechnik beschäftigen (max. 5 Teilnehmende).
Ein technischer Trainer aus unserem Hause führt das Seminar.
Seminarinhalte
Das Seminar vermittelt die Kenntnisse zur Klassifizierung und Verarbeitung der Komponenten im Bereich der Hochdruck-, Schlauch- und Rohrverbindungstechnik nach den gültigen Normen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.
Wir vermitteln Ihnen folgende Fertigkeiten und Kenntnisse:
- Anforderungen an die Rohrverbindung
- Einsatzkriterien und Sicherheitshinweise
- Abdichtformen und Dichtwerkstoffe, Gewindearten, Werkstoffe, Oberflächen
- Normgerechte Montage nach DIN 3859-2 (Schneidringverbindungen)
- Normgerechte Montage nach DIN 3865 (Dichtkegelverschraubungen)
- Funktionsstörungen durch Montagefehler, Rohrvorbereitung
- Rohrbiegeübungen (Handbiegegerät), Kombinationsübungen
- Direktmontage im Verschraubungsstutzen, Vormontage im gehärteten Vormontagestutzen, Fertigmontage
- Anziehdrehmomentmontage
Im Überblick
Termine | Nach Abstimmung | |
Zeitplan | 1 Tag: 8.30 – ca.16.00 Uhr | |
Ort | Bei Ihnen vor Ort | |
Kosten | 1.290,– € pro Seminar zzgl. MwSt. | |
Zertifikat | Jeder Teilnehmende erhält nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Teilnahmebestätigung, die die erlangte Sachkunde bescheinigt. |
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich gleich über unser Formular an.
Sie haben weitere Fragen?
Schauen Sie gerne in unsere FAQs oder melden Sie sich für unsere Fragerunde an.